Zum Inhalt springen

Therapieangebote

Hier können Sie sich nun umfassend über das Angebot in der Handtherapie informieren. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten eine Erkrankung oder Verletzung der Hand oder des Armes zu behandeln. Das Therapieangebot richtet sich immer individuell nach Ihrem Therapieziel und Ihren Bedürfnissen.

Schienenanpassung

Je nach Verletzung oder Erkrankung gibt es verschiedene Schienen die für Sie geeignet sind. Im Allgemeinen wird unterschieden zwischen dynamischen und statischen Schienen.

Dynamische Schienen sind per Definition aus 2 oder mehreren Teilen gefertigt, die beweglich miteinander verbunden sind. In der Handrehabilitation ermöglichen solche Schienen eine isolierte 24-Stunden-Therapie.

Hilfsmittelberatung

Hier steht der Gelenkschutz im Vordergrund. Es können verschiedene Hilfsmittel ausprobiert und beübt werden. Sie lernen ihre Gelenke im Alltag zu entlasten und bestimmte Hilfsmittel richtig einzusetzen.

Manuelle Mobilisation

Die aktive und passive Gelenkmobilisation führen zu einer Verbesserung der Beweglichkeit. Nach langer Ruhigstellung kann es zu Einschränkungen in den Bewegungen kommen.

Durch spezielle Techniken werden die Weichteile dehnfähiger und die Gelenke lassen wieder mehr Bewegung zu.

Muskelkräftigung

Die Handkraft kann in unterschiedlichsten Variationen trainiert werden. Nach vorheriger Kraftmessung wird hierzu, Ihrem Muskelzustand entsprechend, ein bestimmtes Therapiemedium eingesetzt.

Nach Anleitung können Sie diese Übungen auch zu Hause weiterführen.

Koordinationstraining

Eine optimale Koordination der einzelnen Finger, beider Hände sowie die Auge-Hand-Koordination helfen den Alltag zu erleichtern.